Titel: Quick-Check & Krisenplan: Abläufe und Weiterleitungsketten – Handlungssicherheit im Vorfall-Management

Zielgruppe: Pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Schulleitungen, Teamleitungen und Multiplikator*innen, die für organisatorische Abläufe und das Krisenmanagement in ihrer Einrichtung (Schule, Träger, Jugendzentrum) zuständig sind.

Format & Dauer: Analog (Präsenz; Fokus auf Planerstellung) oder Digital (Online-Konsultation) | 90 Minuten (Kompaktmodul/Doppelstunde)

Inhalte & Ziele:

Wenn ein Vorfall islamistischer Radikalisierung oder eine akute Gefährdung auftritt, muss das Team schnell, rechtssicher und koordiniert handeln. Dieses Modul ist als Beratung und Planungshilfe konzipiert, um die Handlungssicherheit in der gesamten Institution zu gewährleisten und unnötige Fehler zu vermeiden.

  • Klarer Verfahrensplan: Gemeinsame Erarbeitung eines einfachen und klaren internen Ablaufschemas (Wer wird wann, wie und von wem informiert und wer übernimmt die Kommunikation nach außen?).
  • Vernetzungskompetenz: Konkrete Vorstellung der lokalen und überregionalen Beratungs- und Unterstützungsangebote (z.B. staatliche Beratungsstellen, NGOs, Polizei) und Klärung ihrer jeweiligen Zuständigkeiten und Arbeitsweisen.
  • Sicherer Umgang: Die Teilnehmenden wissen, welche Informationen sie bei einer Weiterleitung an externe Stellen benötigen und wie sie die internen und externen Kommunikationsketten effektiv nutzen.

Methodik:

Dieser Workshop ist organisationsfokussiert und pragmatisch und zielt auf ein konkretes, sofort umsetzbares Ergebnis ab:

  • Workflow Mapping: Erarbeitung eines Flussdiagramms oder einer Checkliste für den Idealablauf bei einem Radikalisierungsvorfall in Ihrer Einrichtung.
  • Rollenklärung: Klärung der Verantwortlichkeiten und Rollen im Krisenfall.
  • Expertise-Check: Kurzer Input zur Arbeitsweise von Beratungsstellen (optional: Live-Chat/Interview mit einem lokalen Experten), um die Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme zu senken.

Jetzt Beratung für Ihr Team/Ihre Leitung anfragen:

Schaffen Sie strukturelle Sicherheit in Ihrer Einrichtung. Mit dem Quick-Check & Krisenplan“ stellen Sie sicher, dass Ihr Team im Ernstfall handlungsfähig ist und schnell die richtigen externen Partner einbezieht.

Buchen Sie dieses Beratungsmodul für Ihre Schulleitung, Ihre Teamleitungen oder das gesamte pädagogische Personal.

Anfrageformular:

Die Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und können im Rahmen unseres berechtigten Interesses an Kundenbetreuung und Verbesserung unserer Dienstleistungen für eine angemessene Zeit gespeichert werden. Sie haben das Recht, dieser Speicherung jederzeit zu widersprechen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an info@maimonides.eu widerrufen. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung in der Fußzeile unserer Webseite.