Mai 2023
16 Mai 2023

Gottes Gnade in Dichtung & Gesang Der Verkauf ist beendet

Die Gnade Gottes wird seit Jahrhunderten in der religiösen Dichtung und Gesang innerhalb und außerhalb der Moscheen besungen. Der muslimische Dichter Junus Emre nimmt in der türkischsprachigen muslimischen Gemeinschaft eine herausragende Stellung ein. ...

19:00 - 20:30
Details
13 Mai 2023

Intensiv-Workshop mit dem Kalligrafen Adel Ibrahim al Sudany Der Verkauf ist beendet

Der Meister-Kalligraf Adel Ibrahim Sudany beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahre intensiv mit der Kunst der Kalligrafie und hat ein fundiertes Wissen, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er führt die Teilnehmenden in die Praxis dieser Kunst ein, beginnend mit den Grundelementen eines jeden Buchstabens zu kleinen Worten und schließlich zum eigenen kleinen Kunstwerk. ...

10:30 - 16:30
Kleine Hohl 60, 55263 Wackernheim
Details
März 2023
12 März 2023

Intensiv-Workshop mit dem Kalligrafen Adel Ibrahim al Sudany Der Verkauf ist beendet

Der Meister-Kalligraf Adel Ibrahim Sudany beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahre intensiv mit der Kunst der Kalligrafie und hat ein fundiertes Wissen, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er führt die Teilnehmenden in die Praxis dieser Kunst ein, beginnend mit den Grundelementen eines jeden Buchstabens zu kleinen Worten und schließlich zum eigenen kleinen Kunstwerk. ...

10:30 - 16:30
Kleine Hohl 60, 55263 Wackernheim
Details
Februar 2023
15 Februar 2023

Religiöse Vielfalt in Mainz des 21. Jahrhunderts

Beten in Mainz - Religion als Herausforderung in der Geschichte der Stadt mit Imam Mustafa Cimşit und PD Dr. Peter Waldmann. ...

18:15 - 19:45
Grebenstraße 24, 55116 Mainz
Details
Januar 2023
18 Januar 2023

Mit jüdisch-muslimischer Tradition gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Des Öfteren spricht man in der Öffentlichkeit von der „jüdisch-christlichen Tradition“ als Gegenkonzept zur „islamischen Tradition“. Die jüdisch-christliche Tradition sei aufgeklärt und reformiert und die islamische Tradition hingegen nicht. Muslim:innen hätten einen solchen Entwicklungsschub noch vor sich. Das ist der Tenor und der Kenntnisstand vieler Akteur:innen in der Gesellschaft, der aber bereits wissenschaftlich widerlegt ist. ...

14:00 - 16:00
Details
Dezember 2022
18 Dezember 2022

Jude und Muslim, Freund oder Feind? Der Verkauf ist beendet

Tagesseminar mit PD Peter Waldmann und Imam Mustafa Cimşit ...

10:00 - 16:00
Mittelsee Straße 25, 60386 Frankfurt am Main
Details
15 Dezember 2022

Eine Definition des Menschseins aus muslimischer und buddhistischer Sicht

Eine Definition des Menschseins aus muslimischer und buddhistischer Sicht. Dogmen und Rituale, um sich einen Platz im Himmelreich zu reservieren? Was wäre, wenn man ein Gedankenexperiment wagt und das Wort Religion, das mit so vielen starren Vorstellungen verbunden ist, einmal ausklammert? Über diese Wege, ihre Überschneidungen und Unterschiede referieren der Islamwissenschaftler und Philosoph Dr. Muhammad Sameer Murtaza und Dr. Carola Roloff. ...

19:00 - 20:30
Details
03 Dezember 2022

Intensiv-Workshop mit dem Kalligrafen Adel Ibrahim al Sudany Der Verkauf ist beendet

Der Meister-Kalligraf Adel Ibrahim Sudany beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahre intensiv mit der Kunst der Kalligrafie und hat ein fundiertes Wissen, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er führt die Teilnehmenden in die Praxis dieser Kunst ein, beginnend mit den Grundelementen eines jeden Buchstabens zu kleinen Worten und schließlich zum eigenen kleinen Kunstwerk. ...

10:30 - 16:30
Kleine Hohl 60, 55263 Wackernheim
Details
November 2022
19 November 2022

Intensiv-Workshop mit dem Kalligrafen Adel Ibrahim al Sudany

Der Meister-Kalligraf Adel Ibrahim Sudany beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahre intensiv mit der Kunst der Kalligrafie und hat ein fundiertes Wissen, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er führt die Teilnehmenden in die Praxis dieser Kunst ein, beginnend mit den Grundelementen eines jeden Buchstabens zu kleinen Worten und schließlich zum eigenen kleinen Kunstwerk. ...

10:30 - 16:30
Kleine Hohl 60, 55263 Wackernheim
Details
16 November 2022

Strategien diskriminierender Ansprachen in den sozialen Medien

Die Teilnehmer*innen setzen sich in der Fortbildung mit Inhalten und Strategien diskriminierender Ansprachen in den sozialen Medien auseinander. Im Mittelpunkt des Workshops stehen Phänomene wie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Sexismus und Identität. Die Inhalte knüpfen an aktuelle und lebensweltlich relevante Fragen aus dem Alltag von Jugendlichen an. ...

10:00 - 14:00
Kleine Hohl 60, 55263 Wackernheim
Details
10 November 2022

Wie Jüdinnen:Juden und Muslim:innen sich einer fundamentalistischen Lesart verwehren

Wieviel Freiraum gibt das Weiß zwischen dem Schwarz der Buchstaben den Gläubigen beider Religionen? Auf diese Fragen geben Rabbinerin Lea Mühlstein und der Islamwissenschaftler Dr. Muhammad Sameer Murtaza Antwort ...

19:00 - 20:30
Details
04 November 2022

Solidarität gegen Hass und Gewalt im Netz

Solidarität gegen Hass und Gewalt im Netz - Qualifizierungs-Fortbildung ...

9:00 - 16:00
Details
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden