Online-Fachgespräch „Religiöser Extremismus“
Radikalisierung macht vor keiner Institution halt – handeln Sie, bevor es zu spät ist!
In Schulen, Jugendeinrichtungen und sozialen Projekten begegnen pädagogische Fachkräfte zunehmend komplexen Herausforderungen: islamistische Narrative, verschwörungstheoretische Inhalte, identitätspolitische Einflussnahme und Konflikte mit religiösem Bezug.
Unsere Fachsprechstunde „Religiöser Extremismus“ bietet Ihnen:
-
Impulse und Fachinformationen zu aktuellen Entwicklungen und Dynamiken religiös begründeter Radikalisierung.
-
Austausch und Reflexion zu Erfahrungen aus der pädagogischen Praxis.
-
Methodische Ansätze, um demokratische Haltungen und Resilienz bei Jugendlichen zu stärken.
Warum sollten Sie jetzt aktiv werden?
-
Radikalisierungsprozesse verlaufen oft schleichend – frühes Erkennen und Handeln ist entscheidend.
-
Handlungssicherheit entsteht durch Wissen, Austausch und kontinuierliche Sensibilisierung.
-
Ihre Verantwortung als Fachkraft: Schutz von Jugendlichen und Förderung demokratischer Werte.
📅 Termine: Jeweils 60 Minuten
💬 Format: Kurzinput + moderierter Erfahrungsaustausch
Warten Sie nicht, bis ein Vorfall passiert – stärken Sie Ihre Fachkompetenz!
Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil eines starken Netzwerks für Demokratie und Prävention.
Redner
-
Imam Mustafa Cimşit