Projektübersicht
Ziele
- Religiös begründeten Extremismus frühzeitig erkennen und ihm wirksam begegnen
- Junge Menschen und pädagogische Fachkräfte stärken
- Religiöse Identität als Ressource für Demokratie und Vielfalt begreifen
- Theologische Inhalte lebensnah und differenziert vermitteln
Zielgruppen
- Muslimische Jugendliche und junge Erwachsene
- Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte
- Multiplikator:innen in der Bildungsarbeit
- Eltern und Familienangehörige
Methoden & Materialien
- Workshops zu religiöser Vielfalt und Extremismusprävention
- Lernkartenbox „Bildimpulse: Judentum & Islam“
- Digitale Lernformate für Schule und außerschulische Bildung
- Quizformate & interaktive Tools zur Reflexion und Wissensvermittlung
Projektstandorte
- Präsenzformate: Rhein-Main-Gebiet
- Digitale Umsetzung: Rheinland-Pfalz, Hessen
Partner & Förderung
