Angebot!

Arbeitsbuch: Bildimpulse Judentum & Islam

Ursprünglicher Preis war: 49,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €.

Arbeitsbuch: Jüdische Tradition & Islamische Tradition – eine Gegenüberstellung mit 90 Bildimpulsen

Dieses Arbeitsbuch bietet visuelle und informative Einblicke in die religiösen Praktiken und Traditionen des Judentums und des Islams. Ideal für Bildungseinrichtungen, interreligiöse Dialoge und persönliche Weiterbildung und eine gute Ergänzung zu unseren Kartenset “Bildimpulse Judentum & Islam”.

Autorin: Misbah Arshad

LESEPROBE

Kategorie: Artikelnummer: M004

Lieferzeit kann bis zu 14 Tage dauern, da wir ein kleines Bildungswerk sind. Wenn's früher da ist, freuen Sie sich! 🙂

Beschreibung

Bedeutung der Offenheit gegenüber der jüdischen und muslimischen Religion

In einer zunehmend vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, sich mit Offenheit den jüdischen und muslimischen Religionen zu nähern. Persönliche Begegnungen mit Menschen dieser Glaubensrichtungen sind dabei von zentraler Bedeutung, doch nicht immer möglich. Dieses Buch bietet durch 90 Bildimpulse eine wertvolle Alternative.

Bildimpulse als Hilfsmittel zur Vermittlung von Wissen

Die Bildimpulse in diesem Buch bieten anschauliche Einblicke in die Traditionen des Judentums und des Islams. Jede Abbildung wird von informativen Texten begleitet, die die Perspektiven und Selbstansichten von Menschen jüdischen und muslimischen Glaubens wiedergeben. So werden Verzerrungen und Vorurteile vermieden, die oft durch Fremdzuschreibungen entstehen.

Gemeinsamkeiten und Verflechtungen zwischen Judentum und Islam

Die Gegenüberstellung zeigt, wie ähnlich sich beide Religionen in ihren Glaubensstrukturen und ihrer Religionskultur sind. Diese Verflechtungen führten den jüdischen Arabisten Schlomo Dov Goitein sogar dazu, von einer „jüdisch-muslimischen Symbiose“ zu sprechen.

Wechselseitige Prägung und Einflussnahme

Lukas Mühlethaler, Professor für Jüdische Philosophie und Ästhetik, betont, dass kaum ein Bereich des Judentums nicht durch die Begegnung mit dem Islam geprägt wurde. Historische Persönlichkeiten wie Ka‘b al-Akhbar, ein jemenitischer Jude, der den Islam annahm, zeigen die tiefen Verbindungen zwischen beiden Religionen.

Hoffnung auf neue Wege der Begegnung und Frieden

Die gemeinsame Geschichte von Judentum und Islam birgt großes Potenzial. Mit Hilfe der Bildimpulse in diesem Buch können wir eine neue Generation aufklären und zu einem friedlichen Miteinander beitragen.

Produktmerkmale im Überblick

  • 90 hochwertige Bilder mit Erklärtexten auf jeder Seite
  • 45 Gegenüberstellungen jüdischer und islamischer Traditionen auf jeder Doppelseite
  • Mit einen Vorwort zum Einstieg in die Thematik
  • Mit einer Übersicht zu allen Gegenüberstellungen und Kategorien
  • 9 Kategorien: Glaube, Personen, Schriften, Praxis, Gegenstände, Regeln, Lebenswenden, Zeiten und Orte
  • Von jüdischen und muslimischen Expertinnen und Experten entwickelt

Zusätzliche Informationen

Gewicht 350 g
Größe 27,94 × 21,59 × 0,58 cm
Format

DIN A 4

Anzahl

96 Seiten