Titel: Ideologie-Radar: Erkennung und Einordnung islamistischer Marker – 90-Minuten Quick-Check für die Praxis 🚨🧭

Zielgruppe: Pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Multiplikator*innen aus allen Arbeitsfeldern, die mit jungen Menschen ab 12 Jahren (Klassenstufe 7) arbeiten.

Format & Dauer: Analog (Präsenz) oder Digital (Online-Fortbildung) | 90 Minuten (Kompaktmodul/Doppelstunde)

Inhalte & Ziele:

Dieses Kompaktmodul liefert in 90 Minuten den notwendigen, praxisrelevanten Impuls, um islamistische Narrative, Symbole und Sprechweisen im pädagogischen Alltag sicher und schnell einzuordnen. Der Fokus liegt auf der akuten Erkennungsfähigkeit und der klaren Abgrenzung zur Vermeidung von Stigmatisierung.

  • Fokussiertes Basiswissen: Komprimierter Input zur schnellen Unterscheidung von Islamismus, Salafismus und transnationalem Extremismus im Kontrast zur gelebten religiösen Vielfalt.
  • Top-Marker-Erkennung: Die Fachkräfte identifizieren die wichtigsten ideologischen Marker (Symbole, spezifische Sprechweisen, Opfernarrative) im Kontext der Jugendlichen.
  • Handlungssicherheit: Erhöhung der Sicherheit bei der Unterscheidung zwischen extremistischer Ideologie und jugendkulturellem Protest/religiöser Praxisder essenzielle erste Schritt zur korrekten Reaktion.

Methodik:

Die Fortbildung nutzt einen hoheffizienten Mix aus Experten-Input und schneller Fallanalyse, um die Lerninhalte in 90 Minuten handlungsorientiert zu vermitteln:

  • Experten-Input (Kompakt): Fokus auf die ideologischen Grundlagen und die wichtigsten Codewörter.
  • Case-Check: Rapid-Analyse von 2-3 konkreten Beispielen aus dem Schul- oder Jugendalltag zur direkten Anwendung des Gelernten.
  • Quick-Glossar: Bereitstellung eines Handouts mit den wichtigsten Fachbegriffen und extremistischen Codes als sofort einsatzbereite Ressource.

Jetzt Fortbildung für Ihr Team anfragen:

Stärken Sie die schnelle Orientierungs- und Einordnungskompetenz Ihres Teams in einem zeiteffizienten Format. Nur wer die ideologischen Marker versteht, kann angemessen reagieren und die richtigen Schritte einleiten.

Buchen Sie den Ideologie-Radar“ als intensiven Einstieg für Ihre Schule, Ihren Träger oder Ihre Organisation.

Anfrageformular:

Die Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und können im Rahmen unseres berechtigten Interesses an Kundenbetreuung und Verbesserung unserer Dienstleistungen für eine angemessene Zeit gespeichert werden. Sie haben das Recht, dieser Speicherung jederzeit zu widersprechen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an info@maimonides.eu widerrufen. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung in der Fußzeile unserer Webseite.