🌍 Was tun, wenn Vorurteile den Klassenraum betreten, bevor der Unterricht beginnt?

In einer Zeit, in der Konflikte im Nahen Osten, auf Social Media oder in der Nachbarschaft auch in deutschen Schulen spürbar werden, braucht es Räume für Begegnung – nicht für Polarisierung.

Unser Workshop schafft genau das: einen geschützten Rahmen, in dem Jugendliche mit unterschiedlichen Hintergründen ins Gespräch kommenVorurteile hinterfragen und gemeinsame Perspektiven entdecken – durch die Kraft von Bildern.

🎯 Für wen ist dieser Workshop?

Für Schulklassen, Jugendgruppen, Lehrkräfte und Multiplikator:innen – besonders geeignet für Gruppen mit vielfältigen religiösen oder weltanschaulichen Hintergründen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

🧠 Was erwartet dich?

  • Kreative Bildimpulse zu jüdischen und muslimischen Themen
  • Methodenvielfalt für Schule & außerschulische Bildung
  • Raum für Austausch und Perspektivwechsel
  • Durchführung durch jüdische und/oder muslimische Referent:innen – auf Wunsch auch im Tandem
  • Niedrigschwelliger Zugang – ideal auch für säkulare oder religionsferne Gruppen

💡 Warum Bildimpulse?

Weil Bilder Emotionen wecken, Gespräche anstoßen und Brücken bauen – auch dort, wo Worte fehlen.
Im Workshop arbeiten wir mit der Lernkartenbox „Bildimpulse – Judentum & Islam“, die speziell für den Einsatz in Bildungskontexten entwickelt wurde.
Sie enthält sorgfältig ausgewählte Bildmotive und Impulsfragen, die Perspektivwechsel ermöglichen und Diskussionen anregen.
Die Box kann auch unabhängig vom Workshop für 59,90 € erworben werden.

🗂️ Organisatorisches auf einen Blick

  • Buchung & Anpassung: Der Workshop kann auf Anfrage gebucht und inhaltlich sowie organisatorisch an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe angepasst werden.
  • Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene – wir gestalten das Format altersgerecht.
  • Dauer: Einmalig oder modular – der zeitliche Rahmen wird individuell abgestimmt.
  • Ort: Inhouse-Veranstaltung in Präsenz (z. B. an Ihrer Schule oder Einrichtung).
  • Kosten: Abhängig von Umfang und Format – wir erstellen ein individuelles Angebot.
  • Referierende: Wir stellen jüdische und/oder muslimische Referent:innen. Je nach Gruppengröße kommen ein bis zwei Personen oder mehr zum Einsatz.

Anfrageformular: Workshop „Bildimpulse – Judentum & Islam“