Online Sprechstunde „Religiöser Extremismus“
Radikalisierung macht vor keiner Institution halt – handeln Sie, bevor es zu spät ist!
In Schulen, Jugendeinrichtungen und sozialen Projekten begegnen pädagogische Fachkräfte zunehmend komplexen Herausforderungen: islamistische Narrative, verschwörungstheoretische Inhalte, identitätspolitische Einflussnahme und Konflikte mit religiösem Bezug.
Unsere Sprechstunde „Religiöser Extremismus“ bietet Ihnen:
- Praxisnahe Beratung zu aktuellen Fällen und Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag.
- Konkrete Handlungsempfehlungen, um sicher und professionell zu reagieren.
- Ein vertrauliches Forum, in dem Sie Ihre Erfahrungen teilen und von Expert:innen lernen können.
Warum sollten Sie JETZT handeln?
- Radikalisierungsprozesse verlaufen oft schleichend – frühes Erkennen ist entscheidend.
- Fehlende Handlungssicherheit kann zu Eskalationen führen.
- Ihre Verantwortung als Fachkraft: Schutz von Jugendlichen und Stärkung demokratischer Werte.
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
📅 Termine: Jeweils 60 Minuten
💬 Format: Offene Beratung + kurze Impulse zu aktuellen Entwicklungen
Warten Sie nicht, bis ein Vorfall passiert – werden Sie handlungssicher!
Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil eines starken Netzwerks gegen religiösen Extremismus.
Redner
-
Imam Mustafa Cimşit