Graffiti in Gedenken an die Ermordung von Marwa El-Sherbini

Wochen gegen antimuslimischen Rassismus – Weil Hinschauen zählt!

Heute ist der 17. Juni 2025, und damit der Startschuss für die “Wochen gegen antimuslimischen Rassismus”! Für uns vom Maimonides Jüdisch-Muslimischen Bildungswerk ist dieser Zeitraum eine Herzensangelegenheit. Warum? Weil Diskriminierung und Vorurteile, die Menschen aufgrund ihrer (vermeintlichen) muslimischen Identität erfahren, leider immer noch viel zu oft ignoriert oder verharmlost werden. Was ist Antimuslimischer Rassismus eigentlich?…

Leader & leadership: Medieval Jewish & Islamic Thought

Workshop with Jun.-Prof. Dr. Racheli Haliva The figure of the ultimate leader plays an important role in both traditions: the Judeo-Islamic and the Christian. Determining the character traits of the leader is to a large extent determining the character of the religion itself. In the Middle Ages the two traditions deviate from one another due…

Hassrede online und offline

Hassrede online und offline – menschenverachtende und demokratiefeindliche Diskurse über Juden und Muslime mit Medienkompetenz identifizieren Workshop mit der Medienpädagogin Alia Pagin aus Frankfurt am Main Inhalt: Sogenannte Hassrede, „Fake News“ und Verschwörungserzählungen sind spätestens seit der Pandemie nicht nur im öffentlichen Bewusstsein angekommen, sondern tragen gerade auch im Festjahr „2021: 1700 Jahre jüdisches Leben…