Graffiti in Gedenken an die Ermordung von Marwa El-Sherbini

Wochen gegen antimuslimischen Rassismus – Weil Hinschauen zählt!

Heute ist der 17. Juni 2025, und damit der Startschuss für die “Wochen gegen antimuslimischen Rassismus”! Für uns vom Maimonides Jüdisch-Muslimischen Bildungswerk ist dieser Zeitraum eine Herzensangelegenheit. Warum? Weil Diskriminierung und Vorurteile, die Menschen aufgrund ihrer (vermeintlichen) muslimischen Identität erfahren, leider immer noch viel zu oft ignoriert oder verharmlost werden. Was ist Antimuslimischer Rassismus eigentlich?…

Studienreise nach Istanbul Oktober 2025

Landeskundliche, gesellschaftspolitische und kulturgeschichtliche Studienreise Byzanz, Konstantinopel, Istanbul: Die Stadt am Bosporus lag schon immer am Schnitt­punkt von Mor­gen- und Abend­land, von Kul­tu­ren und Reli­gio­nen. Rö­mi­sches Reich und Os­ma­ni­sches Reich, Christen­tum, Juden­tum und Islam hin­ter­ließen ihre kul­tu­rellen und reli­giö­sen Wurzeln. Die Studien­reise widmet sich vor allem dem Mit­einan­der und Neben­einan­der der drei großen mono­theisti­schen Reli­gio­nen…

Das Leben von Moses Maimonides

Der Vortrag, von Prof. Dr. Mühletahler, zeigt, welche Lehren aus Maimonides Leben und Werk für das heutige Zusammenleben von Juden und Muslimen gezogen werden können und ob seine Ansichten als Brücke dienen können, um aktuelle Spannungen zu überwinden und ein friedliches Miteinander zu fördern.