Am 1. Februar 2025 durften wir im Maimonides Bildungswerk zwei besondere Gäste begrüßen: Prof. Tobias Specker SJ von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen und Dr. Timo Güzelmansur, Geschäftsführer von CIBEDO e. V., dem Zentrum für den christlich-islamischen Dialog der Deutschen Bischofskonferenz. Begleitet wurden sie von einer Gruppe von Studierenden ihrer Hochschule.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand der interreligiöse Austausch – ein zentrales Anliegen unserer Arbeit. Wir stellten unseren Gästen das Bildungswerk und unsere Projekte vor und führten gemeinsam einen Workshop mit unseren Lernkarten “Bildimpulse Judentum & Islam” durch.
Begeisterung für unsere Bildimpulse
Besonders gefreut hat uns das ausführliche und wertschätzende Feedback von Prof. Tobias Specker zu unserem Kartenset:
„Bereits das praktische Ausprobieren mit einer Gruppe von Studierenden war so anregend, dass mich die Methodik und Gestaltung sofort überzeugt hat. […] Die Karten sind ästhetisch gut gestaltet, mit intelligent ausgewählten Fotos, bei denen das Entdecken der Paare zum spielerischen und reflektierenden Erlebnis wird.“
Er hob hervor, wie vielseitig das Set einsetzbar ist – nicht nur im jüdisch-muslimischen Kontext, sondern auch als Anstoß für christlich-interreligiöse Perspektiven. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Tiefe der Konzeption, die sowohl unmittelbare als auch überraschende Verbindungen zwischen den Traditionen sichtbar macht.
Ein Dialog, der weiterwirkt
Der Besuch war für uns ein inspirierender Moment des Austauschs und der gegenseitigen Bestärkung. Es wurde deutlich, wie wichtig Räume sind, in denen religiöse Vielfalt nicht nur thematisiert, sondern aktiv gelebt wird. Wir danken Tobias Specker und Timo Güzelmansur herzlich für ihr Kommen und freuen uns auf zukünftige Kooperationen!