Dr. Lihi Nagler

Filmwissenschaftlerin
Kompetenzfelder
- Jüdisches Leben in Deutschland
- Deutsch-Israelische Beziehungen
- Darstellungen von Juden in Film und Medien
- Interkulturelle Kommunikationskompetenz
- Antisemitismus im Film und im Kulturbereich
Kontakt
nagler[at]maimonides.eu
Biografie
Dr. Lihi Nagler ist eine Filmwissenschaftlerin am Department of Literature, Art & Linguistics an der Open University of Israel. Sie lebt seit 2007 in Berlin und unterrichtet an der FU-BEST.
2019-2024 war sie Programmdirektorin beim Warschauer Jüdischen Filmfestival. Sie war Postdoktorandin der Max-Planck-Gesellschaft-Minerva-Stiftung am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität Berlin und an der Harvard University – Department of Germanic Languages & Literatures.
Dr. Nagler ist die Gründerin und die Vorsitzende der gemeinnützigen Organisation “Jewish Moving Pictures e.V.”.
Dieser Verein besteht aus einer Gruppe von Film- und Medienexperten aus ganz Europa. Diese Organisation zielt auf die folgenden Punkte ab:
- a) Die öffentlichkeitswirksame Auseinandersetzung mit Filmen, die relevant sind für das Verständnis zeitgenössischer und historischer Aspekte jüdischen Lebens in Europa. Diese Initiative soll die Zivilgesellschaft stärken und den Antisemitismus bekämpfen.
- b) Die publikumsorientierte Konfrontation mit dem gesamten Spektrum an elektronischen Medien und Filmen dient dem Zweck des Verständnisses jüdischer Identität.
Seit Jahren organisiert “Jewish Moving Pictures e.V.” Veranstaltungen wie jährlich das Freiluft Kino in der Fraenkelufer Synagoge, in Zusammenarbeit mit Maimonides jüdisch-muslimisches Bildungswerk den Workshop Frauen aus dem Osten (2023) und die Veranstaltung Von Sderot nach Berlin 2022.
Berufliche Stationen
2009 – Heute
Akademische Betreuerin
Department of Literature, Languages and the Arts, Open
University, Israel
2014, 2018, 2024 – Heute
Dozentin FU-Best Berlin
2020 –Heute
Leiterin des Vereins Jewish Moving Pictures: Film Curation for a BetterFuture e.V.
2020 – Heute
Matchmaker – Stiftung Deutsch Israelisches Zukunftsforum
2019 – 2020
Filmauswahlkomitee
Jüdisches Film Festival Berlin und Brandenburg
2019 – 2024
Programdirektorin
Jüdisches Film Festival Warschau
2016
Dozentin, FUBiS Berlin
2013
Gastdozentin, Humboldt Universität Berlin, Sommer Universität
2005-07
Senior Dozentin, Sapir College (Israel)
Dozentin, Abteilungen für Film und Fernsehen, Universität Tel Aviv
2004-2005
Dozentin, Department of Germanic Languages & Literatures, Harvard University (USA)
2003
Dozentin, Moses Mendelssohn Zentrun (MMZ), Universität Potsdam