Workshop: Islamische Kalligrafie

99,00 

Kursgebühren:
Bei Anmeldung bis 4 Wochen im Voraus: nur 79,00 € – danach 99,00 €.

bis 7 Person

Beschreibung

Intensiv-Workshop mit dem Kalligrafen Adel Ibrahim al Sudany
Sonderangebotpng

Kursgebühren:
Bei Anmeldung bis 4 Wochen im Voraus: nur 79,00 € – danach 99,00 €.

Im Workshop lernen Sie die Grundlagen klassisch-arabischer Schreibkunst kennen. Er ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Ca. 650 n.Chr. entstand in der irakischen Stadt Kufa die erste Stilart der arabischen Kalligrafie namens Kufi. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich unzählige weitere Stilarten heraus, die bis heute Moscheen, öffentliche Gebäude, die Seiten des Korans und Privathäuser schmücken und ihre Betrachter dank ihrer enormen Ästhetik in den Bann ziehen. Doch wie entsteht ein solches Kunstwerk? In unserer Intensiv-Workshop-Reihe Islamische Kalligrafie macht der renommierte Kalligraf Adel Ibrahim Al Sudany aus Mainz mit den Basics dieser Kunst vertraut.

Adel Ibrahim al Sudany ist Lehrbeauftragter für Kalligrafie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1992 studierte er an der Akademie der irakischen Kalligrafie in Bagdad, schloss sein Studium mit einer klassischen Lehrerlaubnis (Ijāza) ab und arbeitet seither als Kalligraf und Grafiker in Deutschland. Seine Werke waren bereits auf zahlreichen Ausstellungen, renommierten Veranstaltungen und großen Messen zu bewundern. (www.sudany.de)

Im Intensiv-Workshop wird unser Künstler die Teilnehmenden, neben theoretischen Grundlagen zu Papier und Tinte, an die traditionelle Kalligrafie-Feder aus Bambus (Qalam) heranführen. Hiernach liegt der Fokus auf dem Üben und selbst Handanlegen: Von den Grundelementen eines jeden Buchstabens zu kleinen Worten und schließlich zu eigenen kleinen Kunstwerken.

Hier ein paar Beispiele aus der Feder unseres Künstlers:

Der Künstler begleitet jeden Teilnehmenden nach dem eigenen Erfahrungs- und Kenntnisstand. Dementsprechend sind für die Teilnahme am Intensiv-Workshop Vorkenntnisse der arabischen Schrift nicht zwingend notwendig. Jede und jeder erhält vom Künstler eine individuelle Anleitung und kann sich bei der Veranstaltung am eigenen Lerntempo orientieren. Wem das nicht reicht, dem bietet sich die Möglichkeit am Ende mit einem Kalligrafie-Starterset nach Hause zu gehen, sich auf das nächste Mal zu freuen und an den eigenen Lernfortschritten unter Begleitung und Anleitung des Künstlers weiterzuarbeiten. Wer jedoch lediglich eine einmalige neue Lernerfahrung machen möchte, ist ebenfalls herzlich Willkommen.

Hier ein paar Impressionen aus einem Workshop mit unserem Künstler:

Kleine Gruppe
Persönliche Betreuung
Kleine Gruppe
Zeit zum Üben
Theorievermittlung
Persönliche Betreuung

Kurs im Überblick

Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene

Inhalt: Kennenlernen der Schriftarten, Stile und Materialien (Papier, Feder, Tinte, etc.)

Praxis: Ausprobieren und Üben der eigenen Kalligrafie-Fähigkeiten

Anleitung: Individuelle Betreuung und Begleitung durch den Künstler

Teilnahme: Der Workshop wird an mehreren Terminen angeboten. Eine kontinuierliche Teilnahme ist für die eigene Lernentwicklung sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Jeder Termin ist einzeln buchbar.

Material: Wird während der Workshops zur Verfügung gestellt. Für das Üben zu Hause kann auf Wunsch vor Ort ein Kalligrafie-Starter-Set bei unserem Künstler erworben werden. Das Set kostet 8,00 €.

Kleingruppe: Da es sich um einen Intensiv-Workshop mit individueller Anleitung handelt, ist die Teilnehmendenzahl auf 7 Personen begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung ist daher zu empfehlen.

Der Intensiv-Workshop wird alle zwei Monate an einem Samstag angeboten:

weitere Termine – jeweils von 10:30 – 16:30 Uhr, sind geplant am:

Coronamassnahmen

Unsere Präsenzveranstaltungen finden selbstverständlich unter den am
Veranstaltungstag gültigen Coronaregeln statt.