Prof. Dr. Werner Nell

Prof. Dr. Werner Nell
Wissenschaftlicher Referent
Kompetenzfelder
- Literatur in transnationalen Perspektiven
- Sozialwissenschaftliche Fragestellungen und literarische Texte in ihren Wechselbeziehungen
- Vergleichende Regional- und Ländlichkeitsforschung
- Volkskulturelle Aspekte religiöser Bewegungen
- Migrationsforschung/Interkulturelle Deutschlandstudien
Kontakt
nell[at]maimonides.eu
Biografie
Herr Univ.-Prof. em. Dr. Nell studierte Mathematik, Germanistik, Geschichte und Philosophie und Sozialkunde an den Universitäten Mainz und Frankfurt a.M.
Auf das erste und zweite Staatsexamen folgte ein Zweitstudium der Komparatistik und der Sozialwissenschaften, das mit der Promotion im Jahr 1985 abgeschlossen wurde.
1995 Habilitierte er sich an der Universität Mainz und war von 1998 bis 2019 Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Seit 2008 ist er Adjunct Associate Professor an der Queen’s University in Kingston Ontario, Kanada, seit 1993 einer der geschäftsführenden Vorstände des Institut für sozialpädagogische Forschung in Mainz (ism e.V.). Gastprofessuren in Polen, in der Russischen Föderation und in Kanada.
Für Publikationen und weitere Informationen siehe https://nell.germanistik.uni-halle.de
Vita
2019/2020
Forschungsprofessur an der Queen’s University in Kingston, Ontario Kanada
2017
Verleihung des John-George-Diefenbaker Awards durch das Canada Council of the Arts
2015-2019
Sprecher des interdisziplinären Forschungsprojekts „Experimentierfeld Dorf“ an der MLU Halle-Wittenberg https://www.dorfatlas.uni-halle.de
Seit 2008
Adjunct Associate Professor am Department of Languages, Literatures and Cultures der Queen’s University in Kingston, Ontario Kanada.
2008-2019
Geschäftsführender Direktor des Germanistischen Instituts an der Martin-Luther-Universität
1998-2019
Universitätsprofessor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seit 1993
Mitglied und Vorstand des Instituts für sozialpädagogische Forschung Mainz (ism e.V.)
1990-2002
Lehrer an der Integrierten Gesamtschule Mainz-Bretzenheim
1986-2005
Redakteur und Autor der Brockhaus Enzyklopädie (verantwortlich für Soziologie)
1983-2002
Lehraufträge am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mainz und am Goethe Institut, Moskau (Russ. Föderation)
1982 – 1990
Lehrer für Sozialwissenschaften am Studienkolleg an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
1979 – 1982
Arbeiten als Dozent, Journalist, Doktorand, Lehrbeauftragter und in der Erwachsenenbildung
1979
Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen
1977
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
1972-1977
Studium der Mathematik, Germanistik, Geschichte, Philosophie und Sozialkunde an den Universitäten Mainz und Frankfurt
1971/72
Wehrdienst
1970
Abitur